Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie bekommen eine eMail zugesandt, mit deren Hilfe Sie ein neues Passwort erstellen können.
Lassen Sie sich von dem Charme dieses Hauses verzaubern, es wurde 1987 auf dem Gewölbekeller eines der ältesten Häuser von Immenhausen neu errichtet. Das vorgesetzte und teilweise ausgemauerte Fachwerk verleiht dem Haus seinen einzigartigen Charakter. Das Erdgeschoss mit dem gemütlichen Kachelofen wird aktuell als Büro genutzt und kann, wenn man es möchte, mit der Galerie im ersten Obergeschoss durch eine Treppe verbunden werden, ein Treppenpodest ist bereits vorhanden.
Im 1. Obergeschoss befindet sich die die Küche mit Zugang zum Balkon und Garten, im gesamten Wohnbereich ist Parkett bzw. Holzdielen verlegt, Nassräume sind gefliest.
Die Einliegerwohnung mit seperatem Eingang ist momentan mit der Hauptwohnung durch eine Tür verbunden, diese kann aber bei Bedarf sehr einfach wieder abgetrennt werden.
Im 2. Obergeschoss sind die Schlafräume sowie ein großes Tageslichtbad untergebracht, der großzügige Flurbereich wird zum Lesen und für sportliche Aktivitäten genutzt, der Specksteinofen sorgt hier für eine absolute Wohlfühlatmosphäre.
Das Dachgeschoss wird als Büro genutzt, hier gelangen Sie vom größeren Zimmer über eine Raumspartreppe in den Dachspitz.
Beheizt wird das Haus vorwiegend über die Holzöfen sowie Infrarot-Steinheizungen, das Haus verfügt in den meisten Räumen ebenfalls über eine elektrische Fußbodenheizung.
Für die aktuellen Eigentümer wäre es denkbar das Haus in Wohneigentum aufzuteilen und die Einliegerwohnung herauszutrennen, diese würden Sie dann behalten, hier könnte mit einem Vorkaufsrecht eine Absicherung geschaffen werden.
Das Haus liegt verkehrsgünstig im Kusterdinger Ortsteil Immenhausen.
Tübingen, Reutlingen sowie Mössingen sind mit dem Auto in wenigen Minuten erreichbar.
– Einliegerwohnung mit ca. 48,33 m²
– Holz-, Geräteschuppen
– Gartenhäuschen
– 2 Carportstellplätze
– 2 Außenstellplätze
– Cat6-Ethernet-Verkabelung im ganzen Haus
– Werkstatt
Renovierungen:
2009
– Vorhandene Fenster komplett mit Fugendichtungen ausgestattet
– Nachtspeicheröfen vollständig abgeschafft, ersetzt durch elektrische Speicheröfen / Steinheizungen
– alle Teppichböden (fast überall) abgeschafft und durch Bodenfliesen ersetzt
– komplett innen gestrichen / geweißt
– alle Fensterrahmen saniert
– Cat6-Ethernet-Verkabelung im ganzen Haus gelegt
2014
– Installation zweite Holzfeuerung / 8 kW Specksteinofen im 2. OG
– Teilsanierung Dach und Fassade Ost nach leichtem Hagelschaden (geringfügig)
2017
– Warmwasser-Speicherheizung (Boiler) ersetzt
– Zulauf Wasserversorgung, Wasseruhren und Wasserfiltersystem komplett erneuert
2021
– Renovierung Maisonette-ELW
– Komplettsanierung Balkon und Gebälk um Balkon
– Aussenbereich: Naturstein gelegt (Teilbereich)
Bekannte Mängel:
Fenster und Gauben benötigen einen neuen Schutzanstrich. Einige wenige Fenster sind auszubessern. Ein Fenster ist zu ersetzen.
Die FBH im Badezimmer ist defekt.
Bei extremem Sturm mit vertikal auftreffendem Schlagregen kann der Wind Regen unter die Dacheindeckung drücken und es kann unterm Dach zum Eindringen von minimalen Tropfmengen kommen. Dies kam in 13 Jahren zweimal vor. Es kann eine Unterspannbahn nachgerüstet werden.
Haftungsbeschränkung: Sämtliche Angaben und Unterlagen zum Objekt stammen vom Verkäufer und wurden nicht geprüft.
Der Makler übernimmt hierfür keine Haftung. Die Haftung beschränkt sich insoweit auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Die Grundrisse sind nicht maßstabsgetreu und dienen nur zur Illustration.
immo-reutlingen.com finden Sie auch auf Facebook und Instagram.
Letzte Aktualisierung am November 5, 2022 um 1:06 pm